
Main-easy-Smarthome
Über uns
Über uns
Ich berate Sie gern in allen Bereichen der Elektroinstallation, Smarthome/KNX, der Daten- und Netzwerktechnik, der Sicherheitstechnik, bei Antennen- und Sat-Anlagen, sowie Sprechanlagen.
Weitere Details und Referenzbilder aus meinem Berufsalltag als Elektroniker finden Sie in unteren Verlauf dieser Seite.
Smart
Langweilig
Neu 08/2024:
Leo Rispoli ist nun Teil der Arbeitgebervertreter in der Prüfungskommission Elektroniker FR Energie- und Gebäudetechnik der E-Innung Frankfurt.
Siehe auch: 2024-2 – Innungsbrief (PDF Dokument)
Ich bringe Spannung in Ihren Wohnraum
Lassen Sie uns gemeinsam planen – Ihre Vorstellungen und Wünsche werden durch meine fachmännische Beratung und jahrelange Berufserfahrung aufgenommen und professionell umgesetzt.
Haussanierungen, Neubauten, Erweiterungen, Instandsetzung, Wartung
Erneuerung der gesamten Elektrik und Erweiterungen dessen. Von der Komplettsanierung bis hin zur Montage einer neuen Lampe. Ich bin gern Ihr Ansprechpartner in sämtlichen Fragen, wenn es um den Strom in Ihrem zu Hause geht.
Bedienung ganz einfach von Unterwegs
Kontrollieren und steuern Sie ganz bequem aus der ganzen Welt Ihre Beleuchtung und die Heizung, quasi das ganze Gebäude.
Ich berate Sie gern in den Einzelheiten der Steuerung Ihres Smarthomes.
Ihre KNX Datenbank ist defekt? Wir helfen Ihnen weiter
Wann ist eine KNX-Rekonstruktion notwendig?
Ein KNX-System wird über die ETS-Software (Engineering Tool Software) geplant, konfiguriert und programmiert. Diese Software verwaltet alle Einstellungen und Gerätekonfigurationen in einer speziellen Projektdatei mit der Endung .knxproj. Änderungen an der Systemstruktur, Parametrierung oder Logik werden ausschließlich über diese Datei vorgenommen und dann auf die physischen KNX-Geräte übertragen.
Doch was passiert, wenn diese Projektdatei nicht mehr verfügbar ist?
In solchen Fällen ist eine KNX-Rekonstruktion erforderlich.
Was versteht man unter einer KNX-Rekonstruktion?
Eine KNX-Rekonstruktion ist ein Prozess zur Wiederherstellung eines KNX-Systems ohne Zugriff auf die ursprüngliche ETS-Projektdatei. Mit speziellen Software-Werkzeugen können die gespeicherten Informationen der bereits programmierten KNX-Geräte ausgelesen und in eine neue oder ergänzte Projektdatei umgewandelt werden.
Ziel der Rekonstruktion
Wann ist eine KNX-Rekonstruktion erforderlich, II.?
Eine KNX-Rekonstruktion ist notwendig und möglich, wenn:
✅ Keine Projektdatei mehr vorhanden ist – sei es durch Datenverlust, einen Hardware-Defekt oder fehlende Übergabe bei einem Eigentümerwechsel.
✅ Der ursprüngliche Systemintegrator oder Elektriker die Datei nicht herausgibt oder diese nicht mehr auffindbar ist.
✅ Nur eine veraltete Version der Projektdatei existiert, und unklar ist, welche Änderungen seitdem vorgenommen wurden.
✅ Die Projektdatei verschlüsselt ist, der Eigentümer jedoch selbst Änderungen an seiner Anlage durchführen möchte.
Ohne eine Projektdatei bleibt die Verwaltung des KNX-Systems stark eingeschränkt. Eine vollständige oder teilweise KNX-Rekonstruktion ermöglicht es, das System wieder in einen bearbeitbaren Zustand zu versetzen.
Wann ist eine KNX-Rekonstruktion notwendig?
Ein KNX-System wird über die ETS-Software (Engineering Tool Software) geplant, konfiguriert und programmiert. Diese Software verwaltet alle Einstellungen und Gerätekonfigurationen in einer speziellen Projektdatei mit der Endung .knxproj. Änderungen an der Systemstruktur, Parametrierung oder Logik werden ausschließlich über diese Datei vorgenommen und dann auf die physischen KNX-Geräte übertragen.
Doch was passiert, wenn diese Projektdatei nicht mehr verfügbar ist?
In solchen Fällen ist eine KNX-Rekonstruktion erforderlich.
Was versteht man unter einer KNX-Rekonstruktion?
Eine KNX-Rekonstruktion ist ein Prozess zur Wiederherstellung eines KNX-Systems ohne Zugriff auf die ursprüngliche ETS-Projektdatei. Mit speziellen Software-Werkzeugen können die gespeicherten Informationen der bereits programmierten KNX-Geräte ausgelesen und in eine neue oder ergänzte Projektdatei umgewandelt werden.
Ziel der Rekonstruktion:
Wann ist eine KNX-Rekonstruktion erforderlich?
Eine KNX-Rekonstruktion ist notwendig und möglich, wenn:
✅ Keine Projektdatei mehr vorhanden ist – sei es durch Datenverlust, einen Hardware-Defekt oder fehlende Übergabe bei einem Eigentümerwechsel.
✅ Der ursprüngliche Systemintegrator oder Elektriker die Datei nicht herausgibt oder diese nicht mehr auffindbar ist.
✅ Nur eine veraltete Version der Projektdatei existiert, und unklar ist, welche Änderungen seitdem vorgenommen wurden.
✅ Die Projektdatei verschlüsselt ist, der Eigentümer jedoch selbst Änderungen an seiner Anlage durchführen möchte.
Ohne eine Projektdatei bleibt die Verwaltung des KNX-Systems stark eingeschränkt. Eine vollständige oder teilweise KNX-Rekonstruktion ermöglicht es, das System wieder in einen bearbeitbaren Zustand zu versetzen.
Wie läuft eine KNX-Rekonstruktion ab?
Die Rekonstruktion eines KNX-Systems erfolgt in mehreren Schritten:
Welche Daten können rekonstruiert werden?
Folgende funktional relevanten Daten lassen sich durch eine KNX-Rekonstruktion in der Regel vollständig wiederherstellen:
✔ Die Topologie (Bereiche, Linien, physikalische Adressen der Geräte)
✔ Die Applikationsprogramme der Geräte inklusive ihrer Parametrierung
✔ Die Gruppenadressen und deren Zuordnung zu Kommunikationsobjekten
✔ Die Kommunikationsflags (z. B. Lesen, Schreiben, Senden) und die Prioritäten
Welche Daten können nicht rekonstruiert werden?
Einige Informationen sind nicht direkt aus den KNX-Geräten auslesbar, da sie nicht auf der physischen Hardware gespeichert sind:
❌ Die Gebäudestruktur (z. B. Raumaufteilung, Gewerke-Zuordnung)
❌ Klartextnamen und Beschreibungen von Bereichen, Linien, Geräten oder Gruppenadressen
Diese Daten können jedoch manuell nachträglich ergänzt werden, um die Projektdatei wieder vollständig nutzbar zu machen.
Unser Service: Professionelle KNX-Rekonstruktion für Ihr System
Es kommt häufiger vor, dass eine ETS-Projektdatei nicht mehr verfügbar ist – sei es durch Datenverlust, Eigentümerwechsel oder technische Probleme.
Mit unserer KNX-Rekonstruktion bieten wir Ihnen eine Lösung, um Ihr System wiederherzustellen und es für zukünftige Änderungen und Erweiterungen nutzbar zu machen.
Warum sollten Sie sich für uns entscheiden?
✔ Erfahrung & Fachkompetenz: Wir sind zertifizierte KNX-Partner mit langjähriger Erfahrung in der KNX-Wiederherstellung.
✔ Moderne Werkzeuge: Wir setzen spezialisierte Software von IT GmbH ein, um eine maximale Rekonstruktionstiefe zu erreichen.
✔ Detaillierte Dokumentation: Sie erhalten eine vollständige Übersicht über die rekonstruierte Konfiguration.
✔ Individuelle Beratung: Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses und stehen für Fragen zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen weiter!
Im Rahmen unserer KNX-Rekonstruktions-Dienstleistung erhalten Sie:
📂 Eine neue ETS-Projektdatei, die uneingeschränkt nutzbar ist
📑 Eine detaillierte Dokumentation Ihrer KNX-Installation
🔧 Unterstützung bei der weiteren Systemkonfiguration
Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können! Wir freuen uns darauf, Ihr KNX-System wieder nutzbar zu machen.
📞 Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung!
Wie läuft eine KNX-Rekonstruktion ab?
Die Rekonstruktion eines KNX-Systems erfolgt in mehreren Schritten:
Welche Daten können rekonstruiert werden?
Folgende funktional relevanten Daten lassen sich durch eine KNX-Rekonstruktion in der Regel vollständig wiederherstellen:
✔ Die Topologie (Bereiche, Linien, physikalische Adressen der Geräte)
✔ Die Applikationsprogramme der Geräte inklusive ihrer Parametrierung
✔ Die Gruppenadressen und deren Zuordnung zu Kommunikationsobjekten
✔ Die Kommunikationsflags (z. B. Lesen, Schreiben, Senden) und die Prioritäten
Einige Informationen sind nicht direkt aus den KNX-Geräten auslesbar, da sie nicht auf der physischen Hardware gespeichert sind:
❌ Die Gebäudestruktur (z. B. Raumaufteilung, Gewerke-Zuordnung)
❌ Klartextnamen und Beschreibungen von Bereichen, Linien, Geräten oder Gruppenadressen
Diese Daten können jedoch manuell nachträglich ergänzt werden, um die Projektdatei wieder vollständig nutzbar zu machen.
Unser Service: Professionelle KNX-Rekonstruktion für Ihr System
Es kommt häufiger vor, dass eine ETS-Projektdatei nicht mehr verfügbar ist – sei es durch Datenverlust, Eigentümerwechsel oder technische Probleme.
Mit unserer KNX-Rekonstruktion bieten wir Ihnen eine Lösung, um Ihr System wiederherzustellen und es für zukünftige Änderungen und Erweiterungen nutzbar zu machen.
Warum sollten Sie sich für uns entscheiden?
✔ Erfahrung & Fachkompetenz: Wir sind zertifizierte KNX-Partner mit langjähriger Erfahrung in der KNX-Wiederherstellung.
✔ Moderne Werkzeuge: Wir setzen spezialisierte Software von IT GmbH ein, um eine maximale Rekonstruktionstiefe zu erreichen.
✔ Detaillierte Dokumentation: Sie erhalten eine vollständige Übersicht über die rekonstruierte Konfiguration.
✔ Individuelle Beratung: Wir begleiten Sie während des gesamten Prozesses und stehen für Fragen zur Verfügung.
Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen weiter!
Im Rahmen unserer KNX-Rekonstruktions-Dienstleistung erhalten Sie:
📂 Eine neue ETS-Projektdatei, die uneingeschränkt nutzbar ist
📑 Eine detaillierte Dokumentation Ihrer KNX-Installation
🔧 Unterstützung bei der weiteren Systemkonfiguration
Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen helfen können! Wir freuen uns darauf, Ihr KNX-System wieder nutzbar zu machen.
📞 Kontaktieren Sie uns jetzt für eine unverbindliche Beratung!
Sie möchten Ihre Daten sicher speichern?
Kein Problem – ich installiere Ihnen gern einen auf Ihre Daten passendem Server mit entsprechendem Datenspeicher.
Überwachungssysteme und Alarmanlagen sind in der heutigen Zeit kaum mehr wegzudenken.
Damit schützen Sie Ihr Eigentum vor „unerlaubtem Besuch“. In Zusammenarbeit mit der Firma Sicherheitstechnik Klug finden wir das passende System für Sie.
Wir verzichten bewußt auf Referenzbilder. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Einzelheiten.
Ich berate Sie gern bei der Entscheidung, ob Kabel- oder Satellitenanschluss.
Die Montage, Verkabelung und die Ausrichtung mit abschließender Inbetriebnahme gehören zu meinem Aufgabenfeld.
Egal ob mit oder ohne Video
– Ich installiere Ihnen die für Sie perfekt zugeschnittene Video- oder Audiosprechanlage im Haus oder in Wohnanlagen.
Ich betreue Hausverwaltungen in allen Belangen der Elektrotechnik.
Sei es die Installation und Wartung von Rauchwarnmeldern, sowie die Erneuerung der Lichtanlage im kompletten Haus.
Main-easy-Smarthome
– Der zuverlässige Innungsmeisterbetrieb aus Frankfurt am Main
Zu meiner Person: Im August 2004 begann ich meine Ausbildung als Elektriker. Meinen Gesellenbrief absolvierte ich dann im Jahr 2008. Seitdem war ich immer in starken Unternehmen beschäftigt, in denen ich viele Jahre Erfahrung sammeln konnte, ganz besonders im Bereich des Kundendienstes und der Leitung von Baustellen.
Fort- und Weiterbildungen waren immer Inhalt meiner Arbeit. Darunter die KNX-Ausbildung.
KNX ist nun mein Fachgebiet – Wohnraum komfortabel, sicher und effizient zu gestalten, ist die Zukunft der Elektrotechnik.
Im Sommer 2022 begann ich die Schulung zum Meister. Im Juni 2023 habe ich die Meisterprüfungen absolviert, erkennbar an dem Zusatz me. als Titel eines Handwerksmeister, und freue mich den Innungsfachbetrieben anzugehören.
Gute Arbeit läßt sich sehen
„Keins wie das Andere“
Elektro Trafo Wartung Sulzbach - Vorher/Nachher Bilder
Austausch einer (neuen, aber von einem Wettbewerber zu klein dimensionierten) Elektroverteilung + KNX Installation Wohneinheit inklusive Netzwerktechnik (Frankfurt am Main).
Austausch Elektro Stromverteiler nach Defekt (Altgerät) in einem Mehrfamilienhaus - Vorher/Nachher Bilder - Nächtlicher Noteinsatz in Frankfurt am Main.
Wartung von Lasttrennschaltern
Verteilerbau für Gastronomie und Sicherheitsbeleuchtung inklusive Unterverteilung. Natürlich mit FI-Schutzschalter. (Frankfurt am Main)
E-CHECK Wartungsarbeiten - Wiederholungsprüfung nach der VDE 0100-600 (Mainz)
Photovoltaik Solaranlage: Montage einer 10 KW-Anlage für Privathaushalt mit Speicher (Neuberg)
Großraum Bad Sanierung mit Waschmaschinenanschlüssen, automatischer Lichtsteuerung (Frankfurt am Main)
Küchensanierung Mehrfamilienhaus mit Anpassung Fliesen (Ausschnitt Schalterdosen) (Dietzenbach)
Austausch defektes Control Display - Smart Home
Austausch einer (neuen, aber von einem Wettbewerber zu klein dimensionierten) Elektroverteilung + KNX Installation Wohneinheit inklusive Netzwerktechnik (Frankfurt am Main).
KNX Installation Wohneinheit inklusive Netzwerk- und Antennentechnik. (Frankfurt am Main)
Gehobener KNX Ausbau mit Mediensteuerung, Sprechsteuerung, Integration der Alarmanlage und digitaler Sprachassistenten (z.B. Alexa, HomeKit, ua.) (Frankfurt am Main)
Netzwerktechnik und Verkabelung: Vorher-Nachher 2 (Frankfurt am Main)
Netzwerktechnik und Verkabelung: Vorher-Nachher (Frankfurt am Main)
KNX Installation Wohneinheit inklusive Netzwerk- und Antennentechnik. (Frankfurt am Main)
Austausch einer (neuen, aber von einem Wettbewerber zu klein dimensionierten) Elektroverteilung + KNX Installation Wohneinheit inklusive Netzwerktechnik (Frankfurt am Main).
Austausch und Modernisierung einer Türsprechanlage (Frankfurt am Main)
Einbau und Installation hochwertiger Sprechanlagen (Frankfurt am Main)
KNX Installation Wohneinheit inklusive Netzwerk- und Antennentechnik. (Frankfurt am Main)
Modernisierung Satellitenanlagen Einfamilienhaus einer Mehrteilnehmeranlage auf Satteldach (Neuberg)
Ihr Weg zu uns
Kontaktdaten (Mobile Visitenkarte)